• 25.07.2025
  • AO-Steuerberater (AO-StB)

Die sog. 30/70-Methode in der Gastronomie – ein in Stein gemeißeltes Prinzip der Außenprüfung?

Die Methoden der Außenprüfung sind geprägt von Usancen, die immer wieder hinterfragt werden müssen. Der Beitrag befasst sich mit einem speziellen Vorgehen in der Außenprüfung gastronomischer Betriebe: Bei der 30/70-Methode nimmt der Prüfer den leichter zu ermittelnden Getränkeumsatz als Ausgangswert zur Schätzung des Speisenumsatzes. Diese pauschale Anwendung genügt nach Ansicht der Verfasser jedoch nicht den Anforderungen der Rechtsprechung.

Weiterlesen
Der vollständige Artikel ist enthalten in AO-Steuerberater (AO-StB).
Zugriff erhalten Sie mit diesen Produkten:

juris Otto Schmidt Steuerrecht Premium

Großkommentare, Handbücher und etablierte Fachzeitschriften für alle Eventualitäten der steuerlichen Beratung.

juris Otto Schmidt Steuerstrafrecht

Bereits im Vorfeld eines drohenden Fahndungseingriffs oder im "Fall des Falles" optimal beraten.

juris Steuerrecht Premium

Über 250 Titel zum deutschen und internationalen Steuerrecht, smart vernetzt mit Rechtsprechung und Vorschriften.

juris Steuerstrafrecht

Verlagsübergreifend und exklusiv: Die Top-Literatur der jurisAllianz zum gesamten Steuerstrafrecht.
AO-Steuerberater (AO-StB)
Quelle: Fundstelle:
  • AO-StB 2025, 237-241
Autoren:
  • Peter Bilsdorfer
  • Michael Kaufmann