- 26.11.2025
- Arbeits-Rechtsberater (ArbRB)
High risk für die Betriebsratswahlen bei dezentralen Betriebsstrukturen
Die nächsten regulären Betriebsratswahlen werfen ihre Schatten bereits voraus. Soll die kommende Wahl einem neuen Betriebsrat dauerhaft ins Amt verhelfen, muss der Wahlvorstand viele komplexe Verfahrenshürden bei der Vorbereitung und Durchführung nehmen. Eine besondere Herausforderung stellen hierbei dezentrale Betriebsstrukturen dar. Die notwendige Festlegung der maßgeblichen betriebsratsfähigen Einheiten ist rechtlich anspruchsvoll und fehleranfällig. Der Beitrag beleuchtet die damit verbundenen Anfechtungsrisiken.
Der vollständige Artikel ist enthalten in Arbeits-Rechtsberater (ArbRB).
Zugriff erhalten Sie mit diesen Produkten:
Zugriff erhalten Sie mit diesen Produkten:
juris Arbeitsrecht
Lösungsmöglichkeiten für alle arbeitsrechtlichen Fragestellungen ausgerichtet am Bedarf des anwaltlichen Praktikers.
juris Arbeitsrecht Premium
Sie recherchieren alle Fragen des Arbeitsrechts bis hin zu Nischenthemen, immer in Verbindung mit den aktuellen Entscheidungen und Vorschriften.