• 06.08.2025
  • CORPORATE FINANCE (CF)

Der Einfluss von Kündigungsverzichtserklärungen auf den Shareholder Value: Evidenz aus Deutschland

Nicht zuletzt mit den Restrukturierungsdiskussionen bei Volkswagen hat das Instrument der Kündigungsverzichtserklärung eine hohe öffentliche Aufmerksamkeit erfahren, und es stellt sich die Frage, wie die Etablierung eines solchen Instruments grundsätzlich vonseiten der Kapitalmarktteilnehmer bewertet wird. Diese Studie erweitert den Kenntnisstand zu den bislang wenig untersuchten Auswirkungen von Kündigungsverzichtserklärungen auf die Aktienkursentwicklung deutscher Unternehmen. Anhand einer Ereignisstudie mit 54 börsennotierten Unternehmen zeigt sich, dass aktive Verzichtserklärungen in stabilen Phasen positive Kursreaktionen auslösen, während reaktive Maßnahmen keine signifikanten Effekte haben. Kürzere Laufzeiten wirken sich tendenziell positiv aus, da sie Flexibilität signalisieren.

The concept of employment guarantees has attracted considerable public attention, particularly in the context of recent restructuring discussions at Volkswagen, thus prompting an investigation into how capital market participants generally perceive the introduction of such measures. This study expands the limited body of research on the impact of employment guarantees on the stock performance of German publicly traded companies. Utilizing an event study design, the analysis encompasses a sample of 54 firms. The findings indicate that proactive employment guarantees announced during periods of stability are associated with positive stock price reactions, while reactive guarantees do not yield significant effects. Furthermore, shorter guarantee durations tend to be perceived more favorably by investors, as they signal greater organizational flexibility.

Weiterlesen
Der vollständige Artikel ist enthalten in CORPORATE FINANCE (CF).
Zugriff erhalten Sie mit diesen Produkten:

juris Bank- und Kapitalmarktrecht Premium

Erschließen Sie sich sekundenschnell alle Bereiche des Bankgeschäfts inklusive neuer Rechtsentwicklungen.
CORPORATE FINANCE (CF)
Quelle: Fundstelle:
  • CF 2025, 185-190
Autoren:
  • Benedikt Brocker
  • Pascal Martin
  • Dirk Schiereck