- 07.10.2025
- Deutsche Steuer-Zeitung (DStZ)
Zwischen Gestaltung und Missbrauch: Die verschleierte Sachgründung im steuerrechtlichen Fokus
Die verschleierte Sachgründung wirft nach wie vor zahleiche Fragestellungen hinsichtlich der zivilrechtlichen Wirksamkeit und der steuerlichen Einordnung auf. Mit der Einführung des Gesetzes zur Modernisierung des GmbH-Rechts und zur Bekämpfung von Missbräuchen vom 23.10.2008 (MoMiG, BGBl. I 2008, 2026) wurden einige Fragen beantwortet, allerdings sind auch neue Problemstellungen hinzugekommen. Für die Praxis relevant ist die zivilrechtliche und steuerrechtliche Einordnung der verschleierten Sachgründung unter Berücksichtigung der neueren Rechtsprechung und aktuellen Verwaltungsanweisungen.
Der vollständige Artikel ist enthalten in Deutsche Steuer-Zeitung (DStZ) .
Zugriff erhalten Sie mit diesen Produkten:
Zugriff erhalten Sie mit diesen Produkten:
juris Steuerrecht
Die wichtigste Fachliteratur der jurisAllianz Partner zum Vorteilspreis.
juris Steuerrecht Premium
Über 250 Titel zum deutschen und internationalen Steuerrecht, smart vernetzt mit Rechtsprechung und Vorschriften.
SteuerPraxis KI ESV, IWW, Stollfuß powered by juris
SteuerPraxis KI ist Ihr Assistent im Tagesgeschäft. Die smarte Steuer-KI nutzt garantiert zuverlässige Quellen.