• 28.11.2025
  • Deutsche Steuer-Zeitung (DStZ)

Aktualisiertes BMF-Schreiben zur ertragsteuerrechtlichen Behandlung bestimmter Kryptowerte – Ein Überblick zu den Neuerungen

Aktualisiertes BMF-Schreiben zur ertragsteuerrechtlichen Behandlung bestimmter Kryptowerte – Ein Überblick zu den Neuerungen

Kryptowerte haben sich als Anlageform längst etabliert und sind dadurch zunehmend in den Fokus von steuerrechtlichen Fragen gekommen. Die meisten Anleger sind sich nicht bewusst, dass jeder Wertzuwachs, jeder An- und Verkauf und jedes andere Rechtsgeschäft, etc. auch steuerliche Risiken und evtl. Erklärungspflichten mit sich bringen können. Mit Schreiben vom 06.03.2025 (BMF v. 06.03.2025 – IV C 1 – S 2256/00042/064/043 - BStBl I 2025, 658) hat das BMF seine Verwaltungsauffassung zur ertragsteuerrechtlichen Behandlung von Kryptowerten aktualisiert. Das überarbeitete BMF-Schreiben ist relevant im Hinblick auf die detaillierten Mitwirkungs- und Dokumentationspflichten. Eine Gegenüberstellung der wesentlichen Neuerungen gegenüber der Fassung des-BMF-Schreibens vom 10.05.2022 (BMF v. 10.05.2022 – Z IV C 1 – S 2256/19/10003 :001 - BStBl I 2022, 668) beleuchtet, welche neuen Pflichten zu beachten sind und welche praktischen Herausforderungen sich daraus für die Steuerpflichtigen und deren Berater ergeben.

Weiterlesen
Der vollständige Artikel ist enthalten in Deutsche Steuer-Zeitung (DStZ) .
Zugriff erhalten Sie mit diesen Produkten:

juris Steuerrecht

Die wichtigste Fachliteratur der jurisAllianz Partner zum Vorteilspreis.

juris Steuerrecht Premium

Über 250 Titel zum deutschen und internationalen Steuerrecht, smart vernetzt mit Rechtsprechung und Vorschriften.

SteuerPraxis KI ESV, IWW, Stollfuß powered by juris

SteuerPraxis KI ist Ihr Assistent im Tagesgeschäft. Die smarte Steuer-KI nutzt garantiert zuverlässige Quellen.
Deutsche Steuer-Zeitung (DStZ)
Quelle: Fundstelle:
  • DStZ 2025, 885-897
Autoren:
  • Johannes Höring