- 29.04.2025
- Europäisches Wirtschafts- und Steuerrecht (EWS)
Bürokratieabbau im EU-Rohstoffgesetz (CRMA) im Kontext des EU-Wettbewerbsfähigkeitskompasses
Der Bürokratieabbau ist in aller Munde – auch auf EU-Ebene: Er ist einer der Faktoren zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit in allen Sektoren und wurde als Teil des Wettbewerbsfähigkeitskompasses der EU-Kommission vom 29. 1. 2025 vorgelegt, die am 26. 2. 2025 ein eigenes Vorschlagspaket präsentierte. Ein Beispiel, wie dies erfolgen kann, ist der Critical Raw Materials Act, das EU-Rohstoffgesetz, das erhebliche Erleichterungen für die Gewinnung, aber auch die Aufbereitung und das Recycling von kritischen Rohstoffen enthält. Dadurch wird zugleich die EU-Wettbewerbsfähigkeit gestärkt – was aufgrund des Wettlaufs um die Rohstoffe und der aggressiven Ankündigungen Trumps im Hinblick auf Grönland und Seltene Erden in der Ukraine dringend notwendig ist.
Zugriff erhalten Sie mit diesen Produkten: