• 07.04.2025
  • Familien-Rechtsberater (FamRB)

Rechtsmittel gegen einstweilige Anordnungen im gemischt mündlich-schriftlichen Verfahren

In der familiengerichtlichen Praxis besteht bei sog. gemischt mündlich-schriftlichen Verfahren eine uneinheitliche Rechtsprechung zu der Frage, wann eine Entscheidung aufgrund mündlicher Erörterung getroffen wurde. Der folgende Beitrag beleuchtet das Meinungsbild in der obergerichtlichen Rechtsprechung und zeigt die Handlungsoptionen für die familiengerichtliche Praxis auf.

Weiterlesen
Der vollständige Artikel ist enthalten in Familien-Rechtsberater (FamRB).
Zugriff erhalten Sie mit diesen Produkten:

juris Familienrecht

Vom Ehevertrag über Lebensgemeinschaft, Lebenspartnerschaft und Scheidungsvereinbarungen bis zum Steuer- und Kostenrecht.

juris Familienrecht Premium

Inklusive Verfahrensrecht, Betreuungs- und Vormundschaftsrecht, Kindschafts-, Unterhalts- und Scheidungsrecht.

juris Notare Premium

Für das komplett vernetzte Notariat: Deckt die gesamte Bandbreite des notariellen Arbeitsbereiches ab. Inklusive interaktiven Tools und Kanzlei-Gratislizenzen
Familien-Rechtsberater (FamRB)
Quelle: Fundstelle:
  • FamRB 2025, 173-175
Autoren:
  • Mark Schneider