- 08.09.2025
- Zeitschrift für das gesamte Familienrecht (FamRZ)
Es kann nur einen geben
Im April 2024 erklärte das BVerfG die Regelungen über das Anfechtungsrecht des leiblichen Vaters für verfassungswidrig. Mit einem Referentenentwurf vom Juli 2025 sollen die Vorgaben des BVerfG hinsichtlich der Stärkung der Rechte des leiblichen Vaters umgesetzt werden. Zwei Väter soll es auch in Zukunft nicht geben, dafür sollen die Familiengerichte zukünftig in bestimmten Fällen entscheiden, ob sich der leibliche Vater gegen den rechtlichen Vater durchsetzt. Auch bei der Vaterschaftsanerkennung sind Änderungen geplant. Der Beitrag stellt die vorgeschlagenen Regelungen vor und unterzieht sie einer ersten kritischen Analyse.
Der vollständige Artikel ist enthalten in Zeitschrift für das gesamte Familienrecht (FamRZ).
Zugriff erhalten Sie mit diesen Produkten:
Zugriff erhalten Sie mit diesen Produkten:
juris DAV Zusatzmodul
Exklusiv für DAV-Mitglieder: Recherchieren Sie in über 50 Top-Titeln der jurisAllianz Partnerverlage.
juris Familienrecht
Vom Ehevertrag über Lebensgemeinschaft, Lebenspartnerschaft und Scheidungsvereinbarungen bis zum Steuer- und Kostenrecht.
juris Familienrecht Premium
Inklusive Verfahrensrecht, Betreuungs- und Vormundschaftsrecht, Kindschafts-, Unterhalts- und Scheidungsrecht.