- 29.04.2025
- Zeitschrift für das gesamte Familienrecht (FamRZ)
Der grenzüberschreitende Status zwischen Kollisionsrecht und Anerkennungsprinzip
Familiäre Rechtsverhältnisse wie Name, Ehe oder Abstammung werden in den Mitgliedstaaten der EU unterschiedlich geregelt. Grenzüberschreitende Sachverhalte finden zunehmend den Weg zum EuGH. Der folgende Beitrag zeigt die Entwicklung dieser Rechtsprechung zu grenzüberschreitenden Statusfragen auf und hinterfragt kritisch.
Der vollständige Artikel ist enthalten in Zeitschrift für das gesamte Familienrecht (FamRZ).
Zugriff erhalten Sie mit diesen Produkten:
Zugriff erhalten Sie mit diesen Produkten:
juris DAV Zusatzmodul
Exklusiv für DAV-Mitglieder: Recherchieren Sie in über 50 Top-Titeln der jurisAllianz Partnerverlage.
juris Familienrecht
Vom Ehevertrag über Lebensgemeinschaft, Lebenspartnerschaft und Scheidungsvereinbarungen bis zum Steuer- und Kostenrecht.
juris Familienrecht Premium
Inklusive Verfahrensrecht, Betreuungs- und Vormundschaftsrecht, Kindschafts-, Unterhalts- und Scheidungsrecht.