- 07.05.2025
- IT-Rechtsberater (ITRB)
Mehr Flexibilität durch Austausch von Mängelansprüchen
Der BGH hat in einigen neueren Entscheidungen geurteilt, dass es möglich ist, im Fall eines mangelhaften Werks statt eines zunächst gewählten Mängelrechts ein anderes auszuüben. Im Folgenden wird diese Rechtsprechung dargestellt und in den Kontext der Mängelrechte eingeordnet. Sodann wird erörtert, ob AGB die Wechselmöglichkeiten einschränken können. Abschließend werden die Konsequenzen der Rechtsprechung für die IT‑rechtliche Praxis beschrieben.
Der vollständige Artikel ist enthalten in IT-Rechtsberater (ITRB).
Zugriff erhalten Sie mit diesen Produkten:
Zugriff erhalten Sie mit diesen Produkten:
juris IT-Recht
Beantwortet alle Fragen aus dem IT-rechtlichen Alltag (DSGVO, BDSG, TMG, TKG u.v.m.) unter Berücksichtigung von UWG und StGB.