• 15.07.2024
  • Zeitschrift für materielles und prozessuales Klimarecht (KlimaRZ)

Internationale Klimahaftungsklagen natürlicher Personen gegen Privatunternehmen – Reformbedarf des Art. 7 Rom II-VO

Der globale Klimawandel und seine Folgeschäden stehen heute weltweit im Zentrum des öffentlichen Interesses und bewegen viele Menschen dazu, rechtlich selbst aktiv zu werden. Die zunehmende Emission von Treibhausgasen verstärkt den natürlichen Treibhauseffekt und führt seit Jahren zu einer globalen Erderwärmung. Bereits feststellbare Effekte wie Gletscherschmelze und steigende Meeresspiegel verursachen erhebliche Schäden und geben Anlass zu Schadensersatzforderungen.

Weiterlesen
Der vollständige Artikel ist enthalten in Zeitschrift für materielles und prozessuales Klimarecht (KlimaRZ).
Zugriff erhalten Sie mit diesen Produkten:

juris CSR

Die neuen Regelungen zu Klimaschutz, Nachhaltigkeit und unternehmerischen Sorgfaltspflichten verlässlich anwenden.
Zeitschrift für materielles und prozessuales Klimarecht (KlimaRZ)
Quelle: Fundstelle:
  • KlimaRZ 2024, 106-111
Autoren:
  • Ann-Kathrin Christina Voß