- 12.05.2025
- Zeitschrift für materielles und prozessuales Klimarecht (KlimaRZ)
Omnibusverfahren und die Illusion der Regulierung: Wer wirklich für stabile Lieferketten sorgt
Die geplante Simplifizierung regulatorischer Anforderungen im Rahmen des Omnibusverfahrens birgt die ernstzunehmende Gefahr, bestehende strukturelle Schwächen globaler Lieferketten zu verschärfen – insb. zulasten kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU), die bereits heute unter disproportionalem Anpassungsdruck stehen. Denn in Zeiten wachsender geopolitischer Unsicherheiten und ökologischer Herausforderungen zeigt sich, dass der Aufbau resilienter und nachhaltiger Wertschöpfungsketten kein regulatorischer Luxus, sondern eine strategische Notwendigkeit für die Zukunftsfähigkeit der Wirtschaft ist.
Der vollständige Artikel ist enthalten in Zeitschrift für materielles und prozessuales Klimarecht (KlimaRZ).
Zugriff erhalten Sie mit diesen Produkten:
Zugriff erhalten Sie mit diesen Produkten:
juris CSR
Die neuen Regelungen zu Klimaschutz, Nachhaltigkeit und unternehmerischen Sorgfaltspflichten verlässlich anwenden.