• 15.07.2025
  • Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung (KSI)

Markenbewertung in der Insolvenz

Markenwerte spielen in der Insolvenz eine zentrale Rolle, werden jedoch im Allgemeinen unterschätzt oder nicht systematisch bewertet. Starke Marken können trotz wirtschaftlicher Krisen langfristige Wettbewerbsvorteile bieten und den Unternehmenswert stabilisieren. Der Beitrag zeigt, wie Insolvenzverwalter den Markenwert strategisch nutzen können – sowohl zur Maximierung der Insolvenzmasse als auch für eine erfolgreiche Sanierung. Neben einer Analyse der rechtlichen und finanziellen Rahmenbedingungen stellt der Artikel einen praxisorientierten Leitfaden inklusive Checkliste vor, der Insolvenzverwaltern hilft, Markenpotenziale effizient zu ermitteln und gezielt in Verhandlungen oder Restrukturierungskonzepte einzubinden. Anhand realer Fallbeispiele wird verdeutlicht, dass eine fundierte Markenbewertung nicht nur Gläubigerinteressen schützt, sondern auch neue Investitions- und Fortführungsoptionen eröffnet.

Weiterlesen
Der vollständige Artikel ist enthalten in Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung (KSI).
Zugriff erhalten Sie mit diesen Produkten:

juris Insolvenzrecht

Die wichtigste Literatur zum Insolvenzrecht, davon 5 InsO-Top-Kommentare, intelligent verlinkt mit juris Rechtsprechung, Gesetzen und Verordnungen.
Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung (KSI)
Quelle: Fundstelle:
  • KSI 2025, 171-175
Autoren:
  • Giuseppe Sorrentino
  • Prof. Dr. Dr. Mario Situm
  • Prof. Dr. Helmut Pernsteiner