• 28.08.2025
  • Der Deutsche Rechtspfleger (Rpfleger)

Die Rechtsinstrumente der justiziellen Zusammenarbeit in Zivilsachen – Eine Bestandsaufnahme

Der Leser juristischer Fachliteratur wird fortlaufend über Aktualisierungen in der justiziellen Zusammenarbeit in Zivilsachen nach Art. 81 AEUV unterrichtet. Dies ist zwar unerlässlich, ermöglicht aber nicht den Blick auf das Ganze, d. h. auf den Gesamtbestand der Rechtsinstrumente auf diesem Rechtsgebiet. Diese Gesamtschau ist nicht nur für „Einsteiger“ wichtig. Denn in ein und demselben Sachverhalt mit Auslandsbezug ist mitunter nicht nur ein einziges Rechtsinstrument der ziviljustiziellen Zusammenarbeit anzuwenden. Vielmehr können mehrere Rechtsakte nebeneinander zur Anwendung kommen. Mitunter kann der Rechtsanwender sogar ein auf seine Bedürfnisse zugeschnittenes Rechtsinstrument auswählen. Bei alledem besteht die Gefahr, dass ein Rechtsakt übersehen wird. Daher will der folgende Beitrag der Praxis einen aktuellen Überblick über die Kerninstrumente der ziviljustiziellen Zusammenarbeit zur Verfügung stellen.

Weiterlesen
Für Informationen zur Verfügbarkeit des vollständigen Artikels kontaktieren Sie bitte unser juris Serviceteam unter: 0681 - 5866 4466.
Der Deutsche Rechtspfleger (Rpfleger)
Quelle: Fundstelle:
  • Rpfleger 2025, 509-515
Autoren:
  • Rolf Wagner