• 07.10.2025
  • RVG professionell (RVG prof.)

Vergütungsvereinbarung: So vermeiden Sie eine unangemessene Höhe beim Zeithonorar

In der Praxis ist die Angemessenheit von anwaltlichen Vergütungsvereinbarungen, insbesondere bei Zeithonoraren, eine häufige Streitfrage. Mandanten sehen sich oft mit hohen Rechnungen konfrontiert, deren Höhe sie nicht abschätzen konnten. Demgegenüber verweisen Anwälte auf die freie Vereinbarung von Honoraren und die Komplexität der Mandate. Die rechtliche Herausforderung besteht darin, einen fairen Ausgleich zwischen der Vertragsfreiheit der Anwälte und dem Schutz der Mandanten vor überhöhten Gebühren zu finden. RVG prof. beleuchtet ein aktuelles BGH-Urteil dazu und gibt praktische Leitlinien für die Beurteilung der Angemessenheit solcher Vereinbarungen.

Weiterlesen
Der vollständige Artikel ist enthalten in RVG professionell (RVG prof.).
Zugriff erhalten Sie mit diesen Produkten:

juris DAV Zusatzmodul

Exklusiv für DAV-Mitglieder: Recherchieren Sie in über 50 Top-Titeln der jurisAllianz Partnerverlage.

juris Kanzleimanagement

Mehr Zeit für Ihre Mandanten? Recherchieren Sie Fragen zu RVG, Vollstreckung, Legal Tech, Datenschutz etc.
RVG professionell (RVG prof.)
Quelle: Fundstelle:
  • RVG prof. 2025, 175-177
Autoren:
  • Peter Mock