- 04.08.2025
- Die Sozialgerichtsbarkeit (SGb)
Hokuspokus oder Medizin?
In jüngerer Zeit werden wieder einmal gesundheitspolitische Debatten über die Wissenschaftlichkeit besonderer Therapierichtungen (Homöopathie, anthroposophische Medizin) geführt. Deshalb ist es sinnvoll, sich die maßgeblichen gesundheitssozial- sowie verfassungsrechtlichen Parameter in Erinnerung zu rufen, die auch in den politischen Debatten beachtet werden sollten. Entscheidend ist: Den Gesetzgeber insbesondere des SGB V trifft eine Pflicht zur Ausgestaltung der Verfahren zur Feststellung der Wissenschaftlichkeit, die der Pluralität der Wissenschaft, die im Zentrum der Garantie der Wissenschaftsfreiheit steht, gerecht wird.
Der vollständige Artikel ist enthalten in Die Sozialgerichtsbarkeit (SGb).
Zugriff erhalten Sie mit diesen Produkten:
Zugriff erhalten Sie mit diesen Produkten:
juris Sozialrecht
Führende, viel zitierte Grundlagenwerke umfassend verlinkt mit aktuellen Entscheidungen und Gesetzen von juris.
juris Sozialrecht Grundsicherung
Bündelt die führende und aktuelle Fachliteratur zur Grundsicherung für Arbeitsuchende und zur Sozialhilfe.
juris Sozialrecht Krankenversicherungsrecht
Inklusive neuer Vorschriften, z.B. Versorgungsstärkungs- und Präventionsgesetz.
juris Sozialrecht Pflegerecht
Vereint Rechtsprechung und führende Fachliteratur zum aktuellen Pflegerecht, inklusive Berührungspunkten mit weiteren SBG.
juris Sozialrecht Premium
Viel zitierte Basisliteratur kombiniert u.a. mit Großkommentaren (HAUCK/NOFTZ, Schlegel/Voelzke) - laufend aktualisiert.
juris Sozialrecht Unfallversicherung und Berufskrankheiten
Recherchieren Sie in führenden Kommentierungen des SGB VII und der BKV.