- 24.07.2025
- Der Steuerberater (StB)
Zu den Organisationsgrenzen eines Unternehmens im Nachhaltigkeitsbericht
Die Finanzberichterstattung dokumentiert pagatorische Vorgänge eines Unternehmens und fasst deren Wirkung auf Vermögens-, Finanz- und Ertragslage des Unternehmens im Jahresabschluss zusammen. Im Gegensatz dazu verfolgt die Nachhaltigkeitsberichterstattung den Zweck, Nachhaltigkeitsauswirkungen, -risiken und -chancen des Unternehmens darzustellen. Folge ist, dass der Nachhaltigkeitsbericht die Grenzen einer kaufmännischen Geschäftstätigkeit (sog. Organisationsgrenzen des Unternehmens) nicht immer im Einklang mit der Finanzberichterstattung definiert. Wie sich die eigene Geschäftstätigkeit zur Wertschöpfungskette des Unternehmens abgrenzt, ist für die Berichterstattung von großer Bedeutung, da die ESRS unterschiedliche Berichtsanforderungen für die Nachhaltigkeitsbelange aus der eigenen Geschäftstätigkeit und aus der Wertschöpfungskette vorsehen. Im Lichte dessen beschreibt der Beitrag, wie der Kaufmann im Nachhaltigkeitsbericht die Organisationsgrenze festsetzt, gibt ihm dazu Empfehlungen an die Hand und würdigt die Vorgaben der ESRS zu den Organisationsgrenzen kritisch.
Zugriff erhalten Sie mit diesen Produkten: