- 04.09.2025
- Zeitschrift für Immobilienrecht (ZfIR)
Risiken der Verwendung unwirksamer Abnahmeklauseln in Bauträgerverträgen – Verjährung und Verwirkung
In Zeiten schleppender Abverkäufe ist die Frage der wirksamen Abnahme des Gemeinschaftseigentums durch die Erwerber der Wohnungseigentumseinheiten und die damit verbundene Frage der Gewährleistungsfristen aktueller denn je. Dieser Aufsatz befasst sich nicht mit den Möglichkeiten der Gestaltung von Ankaufsverträgen, sondern vielmehr in Anlehnung an das Urteil des 10. Zivilsenats des OLG Stuttgart vom 2. 4. 2024 – 10 U 13/23, ZfIR 2025, 82 (LS), und das Urteil des 13. Zivilsenats des OLG Stuttgart vom 6. 6. 2024 – 13 U 419/19, ZfIR 2025, 57 (m. Anm. Grothmann/Förg, S. 61), mit den Folgen der Verwendung unwirksamer Abnahmeklauseln, insbesondere mit etwaigen Höchstfristen bei der Verjährung sowie einer Verwirkung von Gewährleistungsansprüchen des Erwerbers.
Zugriff erhalten Sie mit diesen Produkten: