• 19.08.2025
  • Zeitschrift für Konfliktmanagement (ZKM)

Einsatzmöglichkeiten von Künstlicher Intelligenz im Kontext Mediation – Überblick und kritische Reflexion

Dieser Beitrag bietet einen Überblick über die Möglichkeiten und Fragen, die derzeit bezüglich des Einsatzes von Künstlicher Intelligenz im Feld der Mediation bestehen. Dabei wird zwischen KI‑unterstützter und KI‑geführter Mediation unterschieden. Insbesondere wird – auch anhand von konkreten Beispielen – aufgezeigt, wie KI in die Vorbereitung sowie inhaltliche und methodische Unterstützung eines Mediationsverfahrens, aber auch in der Mediationsausbildung und als „Taschen-Supervisor“ genutzt werden kann. Kritisch reflektiert wird die autonome Übernahme der Vermittlerfunktion durch KI – ebenso wie die Annahme, der Einsatz von KI in der Konfliktbearbeitung sei per se effizient.

Weiterlesen
Der vollständige Artikel ist enthalten in Zeitschrift für Konfliktmanagement (ZKM).
Zugriff erhalten Sie mit diesen Produkten:

juris Zivil- und Zivilprozessrecht

Deckt mit Premium-Titeln wie "AnwaltFormulare", "Erman" und "Zöller" die ganze Bandbreite des Rechtsgebiets ab - von AGB bis ZPO.

juris Zivil- und Zivilprozessrecht Premium

Von AGB bis ZPO die ganze Bandbreite des Rechtsgebiets, inklusive Top-Werk "Wieczorek/Schütze".
Zeitschrift für Konfliktmanagement (ZKM)
Quelle: Fundstelle:
  • ZKM 2025, 120-126
Autoren:
  • Ulla Gläßer