• 22.10.2025
  • Zeitschrift für Konfliktmanagement (ZKM)

Empathiefähigkeit und emotionale Intelligenz in der Mediation – Relevanz und Training

Emotionale Intelligenz (EI) ist eine wichtige Kompetenz für die Durchführung von Mediation, da sie den professionellen Umgang mit Emotionen im Konfliktkontext ermöglicht. Dieser Beitrag beleuchtet die theoretischen Grundlagen und die Trainierbarkeit von EI einschließlich ihrer Teilkomponente Empathie und stellt empirische Befunde sowie zwei praxiserprobte Trainingsprogramme vor.

Weiterlesen
Der vollständige Artikel ist enthalten in Zeitschrift für Konfliktmanagement (ZKM).
Zugriff erhalten Sie mit diesen Produkten:

juris Zivil- und Zivilprozessrecht

Deckt mit Premium-Titeln wie "AnwaltFormulare", "Erman" und "Zöller" die ganze Bandbreite des Rechtsgebiets ab - von AGB bis ZPO.

juris Zivil- und Zivilprozessrecht Premium

Von AGB bis ZPO die ganze Bandbreite des Rechtsgebiets, inklusive Top-Werk "Wieczorek/Schütze".
Zeitschrift für Konfliktmanagement (ZKM)
Quelle: Fundstelle:
  • ZKM 2025, 174-178
Autoren:
  • Melissa Schütz
  • Marco Jürgen Held
  • Astrid Schütz