juris PraxisKommentar SGG Sozialgerichtsgesetz

Der praxisnahe und immer aktuelle SGG-Kommentar.

 juris PraxisKommentar SGG Sozialgerichtsgesetz

Im juris PraxisKommentar SGG finden alle am sozialgerichtlichen Verfahren Beteiligten umfassende Erläuterungen zum Sozialgerichtsprozess – jetzt in 2. Auflage!

Das bereits in der Vorauflage vielfach zitierte Standardwerk verbindet und vervollständigt den bewährten und vielzitierten juris PraxisKommentar SGB. Er überzeugt durch die Aktualisierung in Echtzeit und die intelligente Vernetzung mit zitierter Rechtsprechung, Gesetzen und Literaturnachweisen im juris Portal. Mit Gratis-E-Book.

  • Der "Schlegel/Voelzke" zum SGG jetzt in 2. Auflage
  • Stets aktuelle Kommentierung des Sozialgerichtsgesetzes
  • Einzigartiges Bearbeitungskonzept bringt Beratungssicherheit
  • Intelligente Vernetzung mit dem juris Portal bringt Zeitgewinn

ab 15,00 €
mtl. 1-3 Nutzer *
*Mindestlaufzeit 12 Monate:

Alle Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangabenverordnung. Die Preise verstehen sich - soweit nicht anders angegeben - zuzüglich Mehrwertsteuer. Wenn Sie Fragen haben oder sich als Letztverbraucher für unsere Produkte interessieren, wenden Sie sich bitte an vertrieb@juris.de

zur Merkliste hinzufügen

Mit dem juris PraxisKommentar SGG optimal vorbereitet für den Sozialgerichtsprozess

Im juris PraxisKommentar SGG beantwortet das Autorenteam von über 30 Expertinnen und Experten aus der Sozialgerichtsbarkeit, Wissenschaft und Lehre die Kernfragen des Sozialgerichtsprozesses. In die Neuauflage wurden über 2.800 Online-Aktualisierungshinweise zur Gesetzgebung, Rechtsprechung und Literatur des SGG sowie erstmalige Kommentierungen eingearbeitet.

Stets aktuelle Kommentierung des Sozialgerichtsgesetzes (SGG)

Dank des klar strukturierten Aufbaus und der umfassenden Auswertung von Rechtsprechung und Literatur erhalten alle am sozialgerichtlichen Verfahren beteiligten Personen und Institutionen optimale Unterstützung in ihrer praktischen Tätigkeit. Die E-Book-Ausgabe zum Download ist kostenlos inklusive.

Im Mittelpunkt der Kommentierung stehen unter anderem

  • Rechtsweg zu den Sozialgerichten / Gerichtsverfassung
  • Klage- und Beschlussverfahren vor den Sozialgerichten
  • Rechtsmittel vor den Landessozialgerichten und dem Bundessozialgericht
  • Elektronischer Rechtsverkehr und Digitalisierung der Justiz
  • Sonderregelung in Zeiten der Corona/Covid-19 Pandemie
  • Vertretung vor den Sozialgerichten
  • Kosten und Vollstreckung
  • Folgen überlanger Verfahrensdauer

Top-aktuell kommentiert werden beispielsweise

  • Gesetz zum Ausbau des elektronischen Rechtsverkehrs mit den Gerichten und zur Änderung weiterer Vorschriften v. 05.10.2021
  • 7. SGB IV Änderungsgesetz v. 12.06.2020
  • Gesetz zur Regelung des Sozialen Entschädigungsrechts v. 12.12.2019
  • 2. Datenschutz-Anpassungs- und Umsetzungsgesetz EU v. 20.11.2019

Einzigartiges Bearbeitungskonzept

Im Onlinekommentar werden die relevanten Änderungen in Rechtsprechung und Gesetzgebung laufend eingepflegt. Das innovative dreistufige Aktualisierungsmodell erlaubt den Autoren, schnell auf Veränderungen zu reagieren. Es wurde speziell für die juris PraxisKommentare entwickelt und hat maßgeblich zum Erfolg der Reihe beigetragen:

  • Stufe 1: Fortlaufende Einarbeitung von Aktualisierungshinweisen
  • Stufe 2: Überarbeitung einzelner Bereiche der Kommentierung, etwa bei umfangreichen Gesetzesänderungen oder bei gesteigerter Rechtsprechung
  • Stufe 3: Regelmäßige Komplettbearbeitung in Form von Neuauflagen

Intelligente Vernetzung mit dem juris Portal bringt Zeitgewinn

Sowohl im Onlinekommentar und als auch im E-Book können Sie alle zitierten Entscheidungen, Normen und Literaturnachweise per Klick direkt im Volltext aufrufen. So behalten Sie die Entwicklungen in Gesetzgebung, Rechtsprechung und Literatur stets im Blick. Die Verlinkungsdichte der juris PraxisKommentare ist bis heute einzigartig.

Ihre Vorteile mit juris

Intelligent

Alle Rechtsinformationen sind untereinander vernetzt, damit Sie noch mehr aus Ihrer Recherche herausholen.

Effizient

Dank zuverlässiger Recherche-Ergebnisse sparen Sie viel Zeit und Aufwand.

Vollständig

Greifen Sie auf ein breites Angebot an Fachliteratur aus der jurisAllianz sowie Primärquellen wie Gesetze und Rechtsprechung zu.

Interaktiv

Mit den cleveren Features des juris Portals stellen Sie den Wissenstransfer im Team sicher.

Anwendungsorientiert

Durch die langjährige Zusammenarbeit mit unseren Kunden können Sie sich auf unsere Erfahrung in der Rechtspraxis verlassen.

Zukunftsfähig

Profitieren Sie dank unseres datenbasierten Ansatzes von Lösungen, die kontinuierlich weiterentwickelt werden.

Sie kennen juris noch nicht?

Im folgenden Video erhalten Sie erste Einblicke darin, wie wir das Rechts- und Praxiswissensmanagement der Zukunft gestalten, welche Möglichkeiten Ihnen das juris Portal bietet und wie Sie Ihre individuellen Aufgaben damit noch schneller und effizienter lösen können.