
Zu nennen ist insbesondere das Gesetz zur Stärkung der Innenentwicklung in den Städten und Gemeinden und weiteren Fortentwicklung des Städtebaurechts vom 11.6.2013. Auf dem Gebiet des Bauordnungsrechts wurde die Musterbauordnung vom 8.11.2002 der derzeitigen Rechtslage zu Grunde gelegt.
Das Werk ist sowohl für die Aus- und Fortbildung konzipiert, als auch für die tägliche Arbeit in der Praxis. Es behandelt folgende Schwerpunkte:
- die Gesamtsystematik des Bau- und Planungsrechts
- die Raumordnung und Landesplanung
- die Bauleitplanung unter besonderer Berücksichtigung des Umwelt- und Klimaschutzes
- die Zulässigkeit von Bauvorhaben
- die Entwicklung des Bauordnungsrechts anhand der Vorschriften der Musterbauordnung und etwaiger Abweichungen in den Landesbauordnungen
- die Eingriffsbefugnis der Bauaufsichtsbehörden
- der Konflikt Bauen und Nachbarschutz.
Jetzt Produkt wählen und juris 30 Tage kostenfrei testen
Der Titel ist in folgenden Produkten enthalten:Ihre Vorteile mit juris
Alle Rechtsinformationen sind untereinander vernetzt, damit Sie noch mehr aus Ihrer Recherche herausholen.
Dank zuverlässiger Recherche-Ergebnisse sparen Sie viel Zeit und Aufwand.
Greifen Sie auf ein breites Angebot an Fachliteratur aus der jurisAllianz sowie Primärquellen wie Gesetze und Rechtsprechung zu.
Mit den cleveren Features des juris Portals stellen Sie den Wissenstransfer im Team sicher.
Durch die langjährige Zusammenarbeit mit unseren Kunden können Sie sich auf unsere Erfahrung in der Rechtspraxis verlassen.
Profitieren Sie dank unseres datenbasierten Ansatzes von Lösungen, die kontinuierlich weiterentwickelt werden.