EUR-Lex Rechtsprechung

Die Rechtsprechung des EuGH und des EuG steht im Volltext zur Verfügung.

Sie recherchieren

  • Urteile und Beschlüsse zu:
    • Rechtssachen vor dem Europäischen Gerichtshof, die von den Mitgliedstaaten, natürlichen oder juristischen Personen gegen die EU-Institutionen oder die Europäische Zentralbank eingeleitet wurden
    • Vertragsverletzungsverfahren gegen Mitgliedstaaten
    • Vorabentscheidungsverfahren – Auslegung des EU-Rechts auf Ersuchen nationaler Gerichte
    • Streitsachen zwischen der Union und ihren Bediensteten
  • Schlussanträge und Stellungnahmen der Generalanwälte
  • Gutachten des Gerichtshofs zu Übereinkommen zwischen der EU und Nicht-EU-Ländern oder internationalen Organisationen

Quelle: © Europäische Union, http://eur-lex.europa.eu/

Ihre Vorteile mit juris

Intelligent

Alle Rechtsinformationen sind untereinander vernetzt, damit Sie noch mehr aus Ihrer Recherche herausholen.

Effizient

Dank zuverlässiger Recherche-Ergebnisse sparen Sie viel Zeit und Aufwand.

Vollständig

Greifen Sie auf ein breites Angebot an Fachliteratur aus der jurisAllianz sowie Primärquellen wie Gesetze und Rechtsprechung zu.

Interaktiv

Mit den cleveren Features des juris Portals stellen Sie den Wissenstransfer im Team sicher.

Anwendungsorientiert

Durch die langjährige Zusammenarbeit mit unseren Kunden können Sie sich auf unsere Erfahrung in der Rechtspraxis verlassen.

Zukunftsfähig

Profitieren Sie dank unseres datenbasierten Ansatzes von Lösungen, die kontinuierlich weiterentwickelt werden.