- 26.08.2025
- Betriebs-Berater (BB)
Alleingelassen im E-Rechnungs-Wirrwarr?
Als Anwender deutscher Steuergesetze ist man an ein sehr enges Regelungskorsett gewöhnt. Dass dieses Korsett einen nicht nur hemmt, sondern im Gegenzug auch eine verlässliche Einschätzung ermöglicht, stellt man immer dann fest, wenn die Finanzverwaltung keine oder nur sehr begrenzte Aussagen zur Anwendung von Gesetzen trifft. Aktuell zeigt sich dieses Dilemma im Zusammenhang mit der E-Rechnung, welche seit dem 1.1.2025 den Grundfall der Rechnungsstellung zwischen Unternehmern in Deutschland darstellen soll. Der Beitrag widmet sich den aktuellen Fragestellungen im Hinblick auf die gewünschte flächendeckende Umsetzung dieser Vorgabe.
Der vollständige Artikel ist enthalten in Betriebs-Berater (BB).
Zugriff erhalten Sie mit diesen Produkten:
Zugriff erhalten Sie mit diesen Produkten:
juris Arbeitsrecht
Lösungsmöglichkeiten für alle arbeitsrechtlichen Fragestellungen ausgerichtet am Bedarf des anwaltlichen Praktikers.
juris Arbeitsrecht Premium
Sie recherchieren alle Fragen des Arbeitsrechts bis hin zu Nischenthemen, immer in Verbindung mit den aktuellen Entscheidungen und Vorschriften.
juris Unternehmensjuristen
Mehr Sicherheit und Effizienz: Top-Literatur, Compliance-Monitor, Aktualitätsprüfung, juris für Microsoft Word®