- 25.08.2025
- DER BETRIEB (DB), Rubrik Steuerrecht
Analyse der Handlungsempfehlungen des Sachverständigenrates aus steuer- und verwaltungsrechtlicher Perspektive
Der Beitrag analysiert die Handlungsempfehlungen des vom Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung erstellten Frühjahrsgutachtens 2025 zur Senkung deutscher Bürokratiekosten aus steuer- und verwaltungsrechtlicher Perspektive. Er zeigt, dass digitale Prozesse, Once-Only-Prinzip und Registermodernisierung nur greifen, wenn zugleich normativer Ballast abgebaut, Sanktionstatbestände risikogewichtet und föderale Vollzugsdivergenzen harmonisiert werden. Eine integrierte Doppelstrategie aus Verminderung von Regulierung und Digital-First-Vollzug wird als Schlüssel zur Stärkung von Wachstum, Rechtssicherheit und Standortqualität identifiziert.
Der vollständige Artikel ist enthalten in DER BETRIEB (DB), Rubrik Steuerrecht.
Zugriff erhalten Sie mit diesen Produkten:
Zugriff erhalten Sie mit diesen Produkten:
juris Handels- und Gesellschaftsrecht Premium
Sie recherchieren in über 80 Premiumtiteln - Kommentare, Handbücher und Zeitschriften.
juris Otto Schmidt Steuerrecht Premium
Großkommentare, Handbücher und etablierte Fachzeitschriften für alle Eventualitäten der steuerlichen Beratung.
juris Steuerrecht Premium
Über 250 Titel zum deutschen und internationalen Steuerrecht, smart vernetzt mit Rechtsprechung und Vorschriften.