- 02.09.2025
- GmbHRundschau (GmbHR)
Veto-Anteil-Modell vs. Gesellschaft mit gebundenem Vermögen (GmgV): Koexistenz oder Verdrängung?
Die in der Rechtswissenschaft kontrovers geführte Debatte über das Verantwortungseigentum ist nicht zuletzt wegen der im Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung erwähnten Einführung einer „Gesellschaft mit gebundenem Vermögen“ (nachfolgend „GmgV“) nach wie vor hochaktuell. Während der Schwerpunkt der bisherigen juristischen Diskussion auf dem Austausch von Argumenten für und gegen den von einer akademischen Arbeitsgruppe erarbeiteten Entwurf einer neuen Rechtsform für Unternehmen in Verantwortungseigentum (nachfolgend „GmgVGE“) liegt, geht der Beitrag der Frage nach, ob das im Bereich des GmbH-Rechts zur Umsetzung von Verantwortungseigentum dominante „Veto-Anteil-Modell“ auch nach einer Einführung der GmgV für die Kautelarpraxis weiter von Bedeutung wäre.
Zugriff erhalten Sie mit diesen Produkten: