• 26.11.2025
  • GmbHRundschau (GmbHR)

Die interprofessionelle GmbH & Co. KG von Anwälten, Ärzten und Apothekern im Bereich des Arzt- und Arzneimittelrechts

Auf Grundlage der „Horn“-Entscheidung des BVerfG ist die interprofessionelle Zusammenarbeit von Anwälten, Ärzten und Apothekern in der PartG im Bereich des Arzt- und Arzneimittelrechts zulässig. Die BRAO-Novelle beseitigte das Sozietätsverbot und öffnete die GmbH & Co. KG als haftungsbeschränkte Rechtsform für Anwälte. Während die PartG mbB nur bei Berufsfehlern haftungsbeschränkt ist, bietet die GmbH & Co. KG einen vollständigen Haftungsausschluss. Eine Beteiligung von Ärzten und Apothekern ist gem. § 107 Abs. 1 Satz 2 HGB nur möglich, wenn deren Berufsrecht sowohl die Kooperation als auch die GmbH & Co. KG erlaubt. Da die Länder für das Berufsrecht zuständig sind und die Regelwerke auf klassische Tätigkeiten fokussieren, bleibt dies problematisch.

Weiterlesen
Der vollständige Artikel ist enthalten in GmbHRundschau (GmbHR).
Zugriff erhalten Sie mit diesen Produkten:

juris GmbH-Recht

Premium-Literatur zum GmbHG sowie zum Gesellschafts-, Bilanz- und Steuerrecht der GmbH.

juris Handels- und Gesellschaftsrecht

Die wichtigsten Grundlagenwerke für alle handelsrechtlichen Fragen, intelligent verknüpft.

juris Handels- und Gesellschaftsrecht Premium

Sie recherchieren in über 80 Premiumtiteln - Kommentare, Handbücher und Zeitschriften.

juris Notare Premium

Für das komplett vernetzte Notariat: Deckt die gesamte Bandbreite des notariellen Arbeitsbereiches ab. Inklusive interaktiven Tools und Kanzlei-Gratislizenzen
GmbHRundschau (GmbHR)
Quelle: Fundstelle:
  • GmbHR 2025, 1177-1185
Autoren:
  • Johannes Wertenbruch
  • Moritz Thormann