• 01.09.2025
  • Zeitschrift für Unternehmens- und Gesellschaftsrecht (ZGR)

Die Rechtsfähigkeit der nicht eingetragenen Personengesellschaft nach dem MoPeG – Ansätze zur Korrektur eines verfehlten gesetzgeberischen Konzepts

Die Festlegung der Voraussetzungen, unter denen Verbände Rechtsfähigkeit erlangen, zählt zu den zentralsten Regelungsgegenständen einer jeden Rechtsordnung. Von ihnen hängt nicht allein ab, wer aktiv und passiv am Rechtsverkehr teilnehmen kann, sondern in der Folge auch, wem Vermögenswerte zuzuordnen sind. Die Verleihung der Rechtsfähigkeit, selbst wenn man diese von der vollwertigen Rechtssubjektivität trennen will, wirkt sich damit unmittelbar im Schuld-, Sachen-, Prozess-, Vollstreckungs- und Insolvenzrecht aus. Das neue Personengesellschaftsrecht wollte in dieser elementaren Frage insbesondere bei der Gesellschaft bürgerlichen Rechts endlich das geschriebene dem gelebten Recht anpassen und damit für Rechtssicherheit sorgen. Die im MoPeG enthaltenen Regelungen sind aufgrund ihrer übermäßig subjektiven Ausrichtung indes von erheblichen Defiziten geprägt, die nachfolgend aufzuzeigen und angemessenen Lösungen zuzuführen sind.

Weiterlesen
Der vollständige Artikel ist enthalten in Zeitschrift für Unternehmens- und Gesellschaftsrecht (ZGR).
Zugriff erhalten Sie mit diesen Produkten:

juris Aktienrecht

Vom Gründungsrecht der AG über Vorstandsvergütung, Bilanzierung, Corporate Governance bis zu Mitteilungs- und Veröffentlichungspflichten.

juris Aktienrecht Premium

Berücksichtigt alle aktienrechtlichen Themen. Highlight ist der Großkommentar zum Aktiengesetz von Hirte/Mülbert/Roth.

juris GmbH-Recht

Premium-Literatur zum GmbHG sowie zum Gesellschafts-, Bilanz- und Steuerrecht der GmbH.

juris Handels- und Gesellschaftsrecht

Die wichtigsten Grundlagenwerke für alle handelsrechtlichen Fragen, intelligent verknüpft.

juris Handels- und Gesellschaftsrecht Premium

Sie recherchieren in über 80 Premiumtiteln - Kommentare, Handbücher und Zeitschriften.

juris Notare Premium

Für das komplett vernetzte Notariat: Deckt die gesamte Bandbreite des notariellen Arbeitsbereiches ab. Inklusive interaktiven Tools und Kanzlei-Gratislizenzen

juris Spectrum

Das umfangreichste juris Recherche-Paket über alle Rechtsgebiete: Rechtsprechung, Vorschriften, Fachliteratur - intelligent verlinkt, immer aktuell.
Zeitschrift für Unternehmens- und Gesellschaftsrecht (ZGR)
Quelle: Fundstelle:
  • ZGR 2025, 595-621
Autoren:
  • Robert Freitag