
Der Erman bietet eine punktgenaue Darstellung aller Rechtsfragen durch hochkompetente Autoren, höchsten Informationsgehalt für Juristen aus Wissenschaft und Praxis.
Der Klassiker der Kommentarliteratur ist wieder rundum auf dem neuesten Stand und bietet in gewohnter Qualität sorgfältige Kommentierungen zum BGB, AGG, ErbbauRG, LPartG, ProdHaftG, VBVG, VersAusglG, WEG, zu zentralen Teilen des EGBGB und ausgewählten Regelwerken des IPR.
Mit der Neuauflage wurde nicht nur der IPR-Teil neu strukturiert. Das Werk wurde außerdem auf drei Bände umgestellt, um die gewohnte Handlichkeit zu gewährleisten. Auch die neueste höchst- und obergerichtliche Rechtsprechung wurde umfassend ausgewertet und sorgfältig in den Kommentierungen aufgegriffen.
Online-First-Vorteil
Das Werk wird von den Autoren kontinuierlich online aktualisiert und mit Updates zu neuen Gesetzesentwicklungen und aktueller Rechtsprechung versehen.
Eingearbeitet sind unter anderem:
- Gesetz zur Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrechts v. 4.5.2021
- Gesetz zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts (MoPeG) v. 10.8.2021
- Gesetz zur Umsetzung der RL über bestimmte vertragsrechtliche Aspekte der Bereitstellung digitaler Inhalte und digitaler Dienstleistungen v. 25.6.2021
- Gesetz zur Regelung des Verkaufs von Sachen mit digitalen Elementen und anderer Aspekte des Kaufvertrags v. 25.6.2021
- Gesetz für faire Verbraucherverträge v. 10.8.2021
- Gesetz zur Vereinheitlichung des Stiftungsrechts v. 16.7.2021
- Gesetz zur Umsetzung der Digitalisierungsrichtlinie (DiRUG) v. 5.7.2021
- Gesetz zur Durchführung der EU-VO über grenzüberschreitende Beweisaufnahmen in Zivil- u Handelssachen v. 30.6.2022
Rezensionen
"Als Fazit bleibt, dass erneut eine hervorragende, überaus reichhaltige Kommentierung vorliegt, die sich permanent weiterentwickelt und der man nur wünschen kann ‚Erman, ad multos annos!'" (RA Dr. iur. Friedrich L. Cranshaw in DZWIR 5/2021)
"Der Praktiker findet zu allen Fragen im Rahmen der Entscheidungsfindung nicht nur prägnante Antworten, sondern darüber hinaus beachtlichen Erkenntnisgewinn, der üblicherweise eher von Großkommentaren zu erwarten ist. Die Aktualität wird durch Online-Aktualisierungen zwischen den Auflagen gewährleistet. Studierende und Berufsanfänger werden mit reichhaltiger Informationsdichte belohnt, aber auch der erfahrene Praktiker und der Wissenschaftler finden eine Meinungsvielfalt, die ihresgleichen sucht. Hier wird nicht nur gründlich zur jeweiligen Norm gearbeitet, sondern auch ‚über den Tellerrand hinausgedacht‘. Vorbildlich!" (VorsRiLG Albert Spitzer in FamRB 3/2021)
Jetzt Produkt wählen und juris 30 Tage kostenfrei testen
Der Titel ist in folgenden Produkten enthalten:Ihre Vorteile mit juris
Alle Rechtsinformationen sind untereinander vernetzt, damit Sie noch mehr aus Ihrer Recherche herausholen.
Dank zuverlässiger Recherche-Ergebnisse sparen Sie viel Zeit und Aufwand.
Greifen Sie auf ein breites Angebot an Fachliteratur aus der jurisAllianz sowie Primärquellen wie Gesetze und Rechtsprechung zu.
Mit den cleveren Features des juris Portals stellen Sie den Wissenstransfer im Team sicher.
Durch die langjährige Zusammenarbeit mit unseren Kunden können Sie sich auf unsere Erfahrung in der Rechtspraxis verlassen.
Profitieren Sie dank unseres datenbasierten Ansatzes von Lösungen, die kontinuierlich weiterentwickelt werden.