
Der „Hölters“ gehört zu den Standardwerken rund um den Unternehmenskauf – einem Gebiet mit enorm großer wirtschaftlicher und rechtlicher Bedeutung. Im Vergleich zur Vorauflage wurde das Werk um die neuen Kapitel IT und Datenschutz, Regulierte Industrien und Unternehmenskäufe vor staatlichen und Schiedsgerichten ergänzt.
Es erhält weiterhin ausführliche Beiträge zu Mergers & Acquisitions, Integrationsmanagement, Bewertung, Akquisitionsfinanzierung, Steuern, Arbeitsrecht, Kartellrecht, Unternehmenskaufvertrag, Besonderheiten der anglo-amerikanischen Vertragssystematik, Unternehmensbewertung und Post-Merger-/Akquisitionsbilanzierung von Beteiligungen, Aktiengesellschaften, Börsennotierten Unternehmen, Private Equity, Immobilienunternehmen, Unternehmen in Krise und Insolvenz, Besonderheiten bei grenzüberschreitenden Akquisitionen.
Aktualität sowie Vertragsmuster und Checklisten in deutscher und englischer Sprache machen das Handbuch auch in der 9. Auflage zu einem unverzichtbaren Ratgeber.
Produkte, in denen das Werk enthalten ist
Ihre Vorteile mit juris
Alle Rechtsinformationen sind untereinander vernetzt, damit Sie noch mehr aus Ihrer Recherche herausholen.
Dank zuverlässiger Recherche-Ergebnisse sparen Sie viel Zeit und Aufwand.
Greifen Sie auf ein breites Angebot an Fachliteratur aus der jurisAllianz sowie Primärquellen wie Gesetze und Rechtsprechung zu.
Mit den cleveren Features des juris Portals stellen Sie den Wissenstransfer im Team sicher.
Durch die langjährige Zusammenarbeit mit unseren Kunden können Sie sich auf unsere Erfahrung in der Rechtspraxis verlassen.
Profitieren Sie dank unseres datenbasierten Ansatzes von Lösungen, die kontinuierlich weiterentwickelt werden.